Veröffentlichungen
Bücher
Christoph Paulus, Reinhard Dammann, The European Insolvency and Restructuring Directive (2021)
Ouvrage collectif, Müncherner Kommentar zur Insolvenordnung (MünchKomm-InsO et MünchKomm-Online-InsO), Länderbericht Frankreich, 2021/2022.
Reinhard Dammann, Marc Sénéchal,
Le droit de l’insolvabilité internationale (2018)
Ouvrage collectif, Reinhard Bork et Kristin van Zwieten, Commentary on the European Insolvency Regulation
Second edition (2022)
Hans-Jürgen Sonnenberger,
Reinhard Dammann,
Französisches Handels- und Wirtschaftsrecht (2008)
Ouvrage collectif, Klaus Pannen, Europäische Insolvenzverordnung (2006)
ArtikeL
Übertragende Sanierung und EU Recht
Schlichtungsverfahren
Sicherungsrechte
Restrukturierungsrichtlinie
Dieser Aufsatz fasst die Kernpunkte des deutschen Referentenentwurfs zur Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie Nr. 2019/1023 vom 20. Juni 2019 zusammen. In der Tat kommt es in Europa zu einen „Umsetzungswettlauf“ der Richtlinie. Im Rahmen der deutsch-französischen Harmonisierungsbestrebungen könnte dieser Entwurf den französischen Gesetzgeber bei der Umsetzung der Richtlinie inspirieren.
Dieser Aufsatz bespricht das Urteil des Kassationshofes vom 22. Januar 2020, das die Effektivität des Pfandrechts an Bankkonten in Frage stellt. Aufgezeigt werden ebenfalls die Auswirkungen auf Pfandrechte an Forderungen. Die Lösung dieser Problematik könnte im Rahmen der Harmonisierung von Sicherheitsrechten im Insolvenzverfahren erfolgen.